University of Virginia, öffentliche, koedukative Hochschule in Charlottesville, Virginia, USA, auf einem 1.000 Acres (405 Hektar) großen Campus in der Nähe der Ausläufer der Blue Ridge Mountains. Sie wurde von Thomas Jefferson gegründet und 1819 in Betrieb genommen. Unterstützt wurde Jefferson von Joseph C. Cabell (1778-1856), einem Mitglied des Senats von Virginia und dem wichtigsten Geldbeschaffer der Schule. Die Schule wählte Jefferson zu ihrem ersten Rektor des Besucherausschusses (des Leitungsgremiums). James Madison und James Monroe waren weitere US-Präsidenten, die im Vorstand der Universität saßen.

Virginia, University of

Pavillons on the Lawn of the University of Virginia, Charlottesville, Virginia.

Karen Blaha

Jefferson legte den Campus seines „akademischen Dorfes“ an, entwarf die Gebäude, überwachte den Bau der Rotunde (die er nach dem Vorbild des Pantheon in Rom entwarf), plante den Lehrplan und wählte die Fakultät aus. Die Schule wurde 1825 mit einem achtköpfigen Lehrkörper eröffnet. Jefferson führte ein Wahlfachsystem ein und lehnte die Verleihung von akademischen Graden als „künstliche Verschönerungen“ ab. Zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs war die Universität nach Harvard die zweitgrößte Fakultät und Studentenschaft. Sie war im Wesentlichen eine Graduiertenschule, bis 1868 der Bachelor of Science angeboten wurde, und 1899 wurde der Bachelor-Abschluss zum wichtigsten Abschluss. (Die Universität hatte 1831 einen Master of Arts-Abschluss genehmigt, der im 19. Jahrhundert der wichtigste Abschluss war; der Doktortitel wurde erstmals 1828 verliehen und ein Abschluss in Rechtswissenschaften 1842.)

Im Jahr 1904 wurde Edwin A. Alderman zum ersten Präsidenten gewählt; zuvor war der Vorsitzende der Fakultät der oberste Verwaltungsbeamte gewesen. Unter Alderman (1904-31) baute die Universität ihre moderne Grundstruktur auf. Die McIntire School of Commerce wurde 1952 gegründet und das Center for Advanced Studies 1965. Zu den Spezialprogrammen gehören Asien-, Afro-Amerika- und Afrikastudien, slawische Sprachen und Literatur sowie Umwelt- und Computerwissenschaften.

Die meisten Studenten sind im College of Arts and Sciences eingeschrieben. Andere Schulen unterrichten Architektur, Pädagogik, Ingenieur- und angewandte Wissenschaften sowie Krankenpflege. Zu den Graduierten- und Fachschulen gehören die Colgate Darden School of Business Administration, die Graduate School of Arts and Sciences sowie die juristischen und medizinischen Fakultäten. Insgesamt sind ca. 18.000 Studenten eingeschrieben.

Sichern Sie sich ein Britannica Premium Abonnement und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten. Jetzt abonnieren

Das Mary Washington College in Fredericksburg (1908 als Frauencollege gegründet) war von 1944 bis 1972 mit der Universität zusammengelegt. In den 1970er Jahren waren Frauen in allen Einheiten der Universität eingeschrieben; zuvor konnten sie nur ausgewählte Studiengänge und die Graduiertenschulen besuchen. Das Clinch Valley College (1954) in Wise, im Südwesten Virginias, ist eine angegliederte Schule.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.