Es besteht kein Zweifel, dass Vampire seit Jahrhunderten ein Publikumsliebling sind. So sehr, dass man die Vampirromane als eigenes Genre betrachten kann. Es war natürlich Bram Stokers Dracula (1897), der den Kurs der Vampirliteratur änderte und den Weg für alles ebnete, was wir heute haben, von „Nosferatu“ über die „Twilight Saga“ bis hin zu „Hotel Transylvania“. Auch das Genre hat sich weiterentwickelt, indem es sich oft von seinen Tropen gelöst oder sie auf neue, erfrischende Weise dargestellt hat. Der irische Filmemacher Gary Shore tut genau das mit seinem Spielfilmdebüt „Dracula Untold“, in dem er sich von Stokers Dracula löst und uns eine andere Entstehungsgeschichte der titelgebenden Figur präsentiert.

Shores „Dracula Untold“ ist ein düsterer Fantasy-Horror, in dessen Mittelpunkt die historische Figur Vlad III Draculea und sein Monster-Alter-Ego Dracula stehen. In der Hauptrolle ist Luke Evans als Vlad/Dracula zu sehen, in den Nebenrollen spielen Sarah Gadon, Dominic Cooper, Art Parkinson und Charles Dance. Trotz mehr oder weniger negativer Kritiken war der Film ein Kassenschlager und spielte bei einem Budget von 70 Millionen Dollar über 215 Millionen Dollar ein. Mehrere Leute lobten sowohl die Darsteller als auch die visuellen Effekte des Films und die Darstellung einer realistischen Entstehungsgeschichte von Dracula.

„Dracula Untold“ wurde mit Blick auf Fortsetzungen produziert und lässt mit seinem Ende sogar Raum für eine solche. Er war als Startschuss für Universals „Dark Universe“ gedacht, ein Versuch, ein modernes Filmuniversum auf der Grundlage der klassischen Universal-Monster-Filmreihe zu schaffen. Leider hat das nicht geklappt. Obwohl der Film ursprünglich als erster Teil der Reihe angesehen wurde, wurde seine Verbindung zum Filmuniversum nach seiner Veröffentlichung heruntergespielt. „Die Mumie“ (2017) wurde dann als erster Teil der Filmreihe neu positioniert. Aber die Karten sind noch nicht ganz vom Tisch, und vielleicht bekommen wir in Zukunft tatsächlich mehr von Vlad/Dracula zu sehen. Hier ist alles, was wir über ‚Dracula Untold 2‘ wissen.

Dracula Untold 2 Plot: Worum kann es gehen?

‚Dracula Untold‘ dreht sich um Vlad III Draculea (Luke Evans), den Fürsten der Walachei und Transsylvaniens und einen tödlichen Krieger, der von den rivalisierenden Königreichen am meisten gefürchtet wird. Er wird „Vlad der Pfähler“ genannt, weil er dafür bekannt ist, dass er Tausende von Menschen abschlachtet, indem er sie auf Speere spießt. Von Schuldgefühlen wegen seiner Vergangenheit geplagt, gibt er seine alten Gewohnheiten auf und regiert friedlich. Doch die Dinge nehmen eine dunkle Wendung, als Vlad einen Deal mit dem Vampir eingeht, der ihn seine Menschlichkeit kostet. Alles nur, um sein Volk und seine Familie vor einem Angriff der osmanischen Armee zu retten. Er verwandelt sich in einen Vampir und erlangt unnatürliche Stärke und Kräfte.

Im weiteren Verlauf der Geschichte verliert Vlad seine Frau Minira (Sarah Gadon) und stirbt schließlich fast selbst, wird aber wieder zum Leben erweckt, als ein Wohltäter ihm sein Blut anbietet. Aufgrund der Nachricht von seinem Tod wird sein Sohn, Îngeraș, zum Prinzen der Walachei gekrönt. Der Film endet in der Gegenwart, mit Vlad in London. Er trifft auf eine Frau namens Mina, die Mirena verblüffend ähnlich sieht. Als die beiden weggehen, wird der Vampir, der Vlad verflucht hat, gezeigt, wie er ihnen folgt und sagt: „Lasst die Spiele beginnen“.

Es ist wichtig anzumerken, dass das Ende geändert wurde, um „Dracula Untold“ als Teil des „Dunklen Universums“ zu integrieren. Trotz der Ungewissheit über die Position des Films im Filmuniversum lässt er viel Platz und zig Möglichkeiten für eine Fortsetzung. Wenn es also eine Fortsetzung von „Dracula Untold“ geben sollte, würde sie auf jeden Fall dort anknüpfen, wo das Original endet.

Der Film wird im modernen London spielen und könnte tatsächlich eine moderne Nacherzählung von Stokers „Dracula“ sein, natürlich mit einer Menge künstlerischer Freiheit. Ich sage das, weil Mina eine der Hauptfiguren in Stokers Roman ist. Das ist insofern von Bedeutung, als wir auch die Wiederbelebung der beiden anderen Hauptfiguren aus Stokers Klassiker erwarten können. Das wären Jonathan Harker, Minas Verlobter und der Mann, der aus Draculas Schloss entkommt, und Van Helsing, der Vampirjäger.

Im Roman tun sich die drei zusammen, um Dracula nach allem, was er getan hat, zu vernichten. Aus Rache beißt Dracula Mina und füttert sie mit seinem Blut, so dass sie nach ihrem Tod zu einem Vampir wird. In der Geschichte geht es dann darum, wie sie dem Fluch entkommt und wie die drei Dracula töten. Natürlich wird die Fortsetzung nicht notwendigerweise all dies aufgreifen. Aber man kann definitiv mit den drei Charakteren rechnen, zusammen mit Dracula in der Fortsetzung.

Dracula Untold 2 Cast: Wer könnte dabei sein?

Da es noch keine Bestätigungen für eine Fortsetzung gibt, können wir das nicht mit Sicherheit sagen. Aber Luke Evans hat immer wieder Interesse an einem möglichen zweiten Teil gezeigt. Er erklärte auch, dass es Gespräche darüber gab, seinen Charakter in zukünftige Teile des Filmuniversums aufzunehmen. Das alles war aber auch vor dem 2017 erschienenen Film „Die Mumie“. Wie auch immer, auf die Frage nach einer Fortsetzung sagte Evans in einem Interview:

„Wir haben es sehr offen gelassen, wissen Sie, das ist ein Charakter, der viele verschiedene Zeiten und verschiedene Perioden der Geschichte überdauern könnte. Wer weiß. Ich würde ihn gerne in irgendeinem Konzept oder Kontext zurückbringen, aber ehrlich gesagt, wissen Sie so wenig wie ich, wenn es darum geht, was in den Traumräumen der Universal Studios passiert. Ich weiß es wirklich nicht.“

Wenn alles klappt, könnten wir Evans in seiner Rolle wiedersehen und auch auf Sarah Gadon als Mina hoffen. Wenn Van Helsing und Jonathan Harker in der Fortsetzung eingeführt werden, können wir definitiv erwarten, dass neue Darsteller zum Team hinzugefügt werden.

Dracula Untold 2 Crew: Wer könnte dahinter stecken?

‚Dracula Untold‘ hat definitiv genug verdient, um daraus ein Franchise zu machen. Die ausführende Produzentin des Films, Alissa Phillips, erklärte auch, dass eine Fortsetzung im Gespräch sei. Allerdings hat es schon lange keine Gespräche mehr darüber gegeben, was die Vermutung nahelegt, dass eine Fortsetzung vielleicht doch nicht zustande kommt. Hinzu kommt natürlich noch die Ungewissheit über die Position des Films im „Dark Universe“. Aber da es nicht völlig vom Tisch ist, können wir definitiv darauf hoffen, dass ‚Dracula Untold 2‘ von Gary Shore unter der Regie von Universal Studios gedreht wird.

Dracula Untold 2 Release Date: Wann kann es Premiere feiern?

Da eine Fortsetzung von ‚Dracula Untold‘ noch nicht bestätigt ist, kann man nicht wissen, ob sie kommen wird und wenn ja, wann. Universal arbeitet derzeit an weiteren Reboots für ihr „Dark Universe“, darunter „Invisible Man“, der 2020 erscheinen soll. Wenn wir ‚Dracula Untold 2‘ überhaupt bekommen, würde er irgendwann um 2024 oder später erscheinen.

Weiter lesen: Wird es ein „It Follows“-Sequel geben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.