MOLASSES ACT, ein britisches Gesetz, das am 25. Dezember 1733 in Kraft trat, legte Prohibitivzölle in Höhe von sechs Pence pro Gallone auf Melasse, neun Pence pro Gallone auf Rum und fünf Shilling pro hundert Gewicht auf Zucker fest, der aus nicht-britischen Kolonien in die amerikanischen Festlandskolonien Großbritanniens eingeführt wurde. Der Zoll musste vor der Anlandung der Schiffe entrichtet werden. Das Gesetz legte auch fest, dass diese Produkte nur auf britischen Schiffen nach Irland eingeführt werden durften, in Übereinstimmung mit den Navigation Acts.

Der Molasses Act hatte seinen Ursprung in den konkurrierenden wirtschaftlichen Interessen der britischen Festland- und Inselkolonien. 1717 erlaubte Frankreich dem französischen Westindien-Zucker, das britische Produkt auf den europäischen Märkten zu verdrängen, und dieser konkurrierte erfolgreich auf den Märkten der englischen Kolonien. Gleichzeitig verbot Frankreich die Einfuhr von Rum nach Frankreich, um die französische Branntweinproduktion zu schützen. Dies zwang die Melasseproduzenten in den französischen Kolonien, Märkte in Neuengland und New York zu erschließen. Die an der beträchtlichen Rumindustrie in Neuengland beteiligten Festlandskolonialhändler fanden es lukrativer, mit den französischen, holländischen oder spanischen Zuckerinteressen in Westindien zu handeln als mit den teuren englischen Lieferanten. Allein Boston produzierte in den 1730er Jahren mehr als eine Million Gallonen Rum pro Jahr. Von 1730 bis 1733 forderten die Pflanzer in den Zuckerkolonien der britischen Westindischen Inseln unter der Führung von Barbados, das über hochrangige politische Verbindungen verfügte, das Parlament auf, den Kolonien auf dem Festland den Handel mit den ausländischen Westindischen Inseln zu verbieten. Die britisch-westindischen Pflanzer betonten, dass sie unter der Erschöpfung des Bodens, einem kürzlich aufgetretenen Wirbelsturm, belastenden Ausfuhrsteuern und den Beschränkungen der Navigationsgesetze litten. Die Kolonien auf dem Festland argumentierten, dass die Britisch-Westindischen Inseln nicht den gesamten Fisch, das Holz, das Mehl, den Käse und andere landwirtschaftliche Produkte der Brotkolonien (der Kolonien auf dem Festland) verbrauchen oder die Menge an Rum liefern könnten, die die Kolonien auf dem Festland verlangten.

Kolonialer Schmuggel minimierte die Auswirkungen des Gesetzes. Die laxe Durchsetzung innerhalb der vernachlässigbaren Zollbürokratie ermöglichte es dem kolonialen Handel, ohne Zwang den bisherigen Routen zu folgen. Der illegale Handel mit dem Feind, selbst in Kriegszeiten, war für die Kolonisten zur Selbstverständlichkeit geworden. Schätzungen zufolge wurde in Neuengland erheblich mehr Rum destilliert, als mit legal eingeführter Melasse hätte hergestellt werden können, so dass die Rumproduktion in Neuengland nur durch Umgehung des Gesetzes überleben konnte. Das Gesetz blieb fünf Jahre lang in Kraft und wurde fünfmal erneuert. Als das Melassegesetz auszulaufen drohte, ersetzte George Grenville, der erste Schatzkanzler, es 1764 durch das Zuckergesetz. Der Zuckerzoll war ein wirksamerer Tarif und brachte im nächsten Jahrzehnt mehr Einnahmen als jeder andere Zoll, da die Abgabe auf Melasse von sechs Pence auf drei Pence gesenkt wurde, was den Schmuggel von Melasse weniger profitabel machte. Schiffe, die gegen das Zuckergesetz verstießen, wurden von britischen Zollbeamten sofort beschlagnahmt und dem Vizeadmiralitätsgericht in Nova Scotia unterstellt.

BIBLIOGRAPHIE

Barrow, Thomas C. Trade and Empire: The British Customs Service in Colonial America, 1660-1775. Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 1967.

Dickerson, Oliver M. The Navigation Acts and the American Revolution. New York: A. S. Barnes, 1963.

Pares, Richard. Yankees and Creoles: Der Handel zwischen Nordamerika und den Westindischen Inseln vor der Amerikanischen Revolution. Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 1956.

Taussig, Charles William. Rum, Romance, and Rebellion. New York: Minton, Balch, 1928.

Walton, Gary M., und James F. Shepherd. The Economic Rise of Early America. New York: Cambridge University Press, 1979.

Michelle M.Mormul

Siehe auchKolonialer Handel ; Navigation Acts ; Rum Trade ; Sugar Acts ; West Indies, British and French.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.