Die League of Legends ist eines der heißesten Online-Spiele. Man kann es gut auf Android und Laptops mit Windows-Betriebssystemen spielen. Aber was ist mit Mac? Gibt es jemanden, der League of Legends auf dem Mac spielt?

Nun, jeder weiß, dass der Mac gut für Büro- und Berufsarbeiten ist. Wenn es um Spiele geht, ist er nicht so gut. Deshalb möchten Sie vielleicht wissen, ob Sie Online-Spiele mit dem Mac spielen können.

Kann ich League of Legends mit meinem Mac spielen?

Es ist eine gute Sache, wenn Sie einen Mac haben und in den Vereinigten Staaten leben. Das liegt daran, dass Mac das Spiel unterstützt, aber nur im US-Portal. Es ist unmöglich, League of Legends auf dem Mac zu spielen, wenn es nicht mit dem besagten Portal ist.

Wenn du es ernst meinst und LOL auf deinem Computer haben willst, dann musst du das Windows-Betriebssystem herunterladen und darauf installieren. Kurz gesagt, auf deinem Mac laufen 2 verschiedene Betriebssysteme.

Wenn es um Spiele geht, scheint Windows der Gewinner zu sein. Daher entscheiden sich viele bei der Wahl eines Gaming-Laptops für ein Gerät mit Windows-Betriebssystem. Das bedeutet jedoch nicht, dass du mit deinem Mac kein Spiel genießen kannst, denn du kannst LOL darauf spielen, wenn dein Gerät die Kriterien erfüllt.

Voraussetzungen für das Spielen von LOL auf dem Mac

Abgesehen davon, dass dein Mac in einem guten Zustand ist und eine stabile und starke Internetverbindung hat, erfordert dieses Online-Spiel einige andere Faktoren, um einen schnellen und verzögerungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Eine schlechte Internetverbindung wird dich daran hindern, das Spiel zu genießen.

Bevor du League of Legends auf deinem Mac installierst und startest, stelle sicher, dass dein Gerät die folgenden Voraussetzungen erfüllt:

  • 2GB RAM. Wenn dein Gerät 4GB RAM hat, wäre das besser.
  • 3 GHz Prozessor mit SSE2 Richtsatz oder höher
  • 5GB freier Speicherplatz auf der Festplatte
  • ATI Radeon HD 2600 oder NVIDIA GeForce 8600M oder höher
  • 1920×1200 Pixel Bildschirmauflösung

Wenn du Probleme beim Herunterladen der gesamten Client-Installation für League of Legends auf verschiedene Geräte hast, können Sie versuchen, Ihren Cache-Server zu erstellen und die Dateien des Spiels mit Ihrem Netzwerk zu füttern.

Einrichten des Geräts zum Spielen von LOL

Einige der Standardeinstellungen des MAC-Betriebssystems führen zu einer schwachen Leistung beim Spielen von League of Legends. Am besten schalten Sie diese Konfigurationen aus, wenn Sie das Spiel starten. Dies wird helfen, Störungen mit dem LOL-Spiel-Client zu vermeiden.

Benutze deinen Mauszeiger

Dieser Trick hilft sehr, wenn du den Zeiger so schnell wie möglich lokalisieren möchtest. Sie müssen nur die Maus zweimal schütteln. Während Sie sie hin und her schütteln, wird der Mauszeiger langsam größer und lässt Sie erkennen, wo er sich befindet.

Dies, zusammen mit dem LOL-Spielclient, reduziert die Fähigkeiten des Spielclients und kann ihn zwischenzeitlich sogar aussetzen. Um damit zu beginnen, müssen Sie im Apple-Menü oben links auf die Systemeinstellungen klicken. Wählen Sie dann auf der linken Seite Zugänglichkeit àAnzeige. Wenn Sie dort angekommen sind, entfernen Sie einfach das Häkchen bei der Option, die besagt: „Schütteln Sie die Maus, um den Zeiger zu lokalisieren“.

Was ist die „Heiße Ecke“?

Es ist eine besondere Funktion des Mac. Sie ermöglicht es Ihnen, den Mauszeiger an den Rand des Bildschirms zu bewegen, um weitere Funktionen anzuzeigen. So können Sie beispielsweise bestimmte Fenster öffnen, Ihr System in den Ruhezustand versetzen oder zum Schreibtisch wechseln. Einige Mac-Benutzer berichteten von Fehlern und Problemen im Zusammenhang mit dem LOL-Spiel-Client.

Sie müssen ihn ausschalten, bevor Sie das Spiel starten. Gehen Sie in das Apple-Menü auf der linken Seite und wählen Sie Systemeinstellungen. Klicken Sie dann auf Schreibtisch und Bildschirmschoner > Bildschirmschoner > Hot Corners. Passen Sie die Einstellungen für die besagte Funktion an. Du kannst sie bearbeiten oder einige Einstellungen vornehmen.

Dein Fazit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.