Kösem Sultan, (geboren um 1589-gestorben am 2. September 1651), osmanische Sultanin, die über mehrere Jahrzehnte hinweg einen starken Einfluss auf die osmanische Politik ausübte, zu einer Zeit, als die Frauen des Palastes eine bedeutende, sogar formalisierte Autorität innerhalb des Palastes genossen.

Top-Fragen

Wer war Kösem Sultan?

Kösem Sultan war die Ehefrau des osmanischen Sultans Ahmed I., die Mutter der Sultane Murad IV. und İbrahim und eine Großmutter von Mehmed IV. Sie übte ein halbes Jahrhundert lang entscheidenden Einfluss auf die osmanische Politik aus, insbesondere als Regentin für Murad IV. und Mehmed IV.

Wie war Kösem Sultan einflussreich?

Kösem Sultan übte ein halbes Jahrhundert lang entscheidenden Einfluss auf die osmanische Politik aus, indem sie nicht nur als Regentin für ihren Sohn Murad IV. und ihren Enkel Mehmed IV. diente, sondern auch eine bedeutende Unterstützergruppe innerhalb des osmanischen Hofes aufbaute. Sie verfügte über so viel Macht, dass ihr Sohn İbrahim abgesetzt und hingerichtet wurde, als er versuchte, sie ins Abseits zu stellen.

Wie kam Kösem Sultan an die Macht?

Kösem Sultan wurde Regentin für ihren Sohn Murad IV, als dieser im Alter von 11 Jahren osmanischer Sultan wurde, und sie blieb während seiner gesamten Regierungszeit einflussreich. Nach seinem Tod versuchte sein Bruder İbrahim, sie ins Abseits zu stellen, aber sie verschwor sich mit den Janitscharen, um ihn zu stürzen. Sie genoss erneut die Regentschaft unter ihrem sechsjährigen Enkel Mehmed IV.

Wie starb Kösem Sultan?

Kösem Sultan versuchte, ihren Enkel Mehmed IV. zu stürzen, vor allem weil seine mächtige Mutter, Turhan Sultan, eine Herausforderung für Kösem Sultans Einfluss darstellte. Doch Turhan Sultan erfuhr von dem Plan und schickte ihr Gefolge, um Kösem Sultan mit Vorhangschnüren zu erdrosseln.

Kösem gelangte durch ihre Heirat mit Sultan Ahmed I. in den Einflussbereich des Palastes. Wie viele königliche Bräute soll sie griechischer Herkunft und in ihrer Jugend sehr schön gewesen sein. Ihre besondere Schönheit trug dazu bei, dass sie von Ahmed bevorzugt wurde, und in Verbindung mit ihrer Intelligenz verschaffte sie sich unter seinen Ehefrauen beträchtliche Autorität und Einfluss im Palast.

Nach Ahmeds Tod im Jahr 1617 nutzte sie ihren Einfluss, um den Anspruch seines Bruders Mustafa I. auf den Thron zu unterstützen. Er galt als geisteskrank, und Kösem konnte durch ihn die Macht ausüben, aber er wurde für unzurechnungsfähig erklärt und nach nur drei Monaten abgesetzt. Mustafa wurde durch Osman II. ersetzt, Ahmeds Sohn aus einer anderen Ehe, und Kösem wurde an den Rand gedrängt, doch Osmans Herrschaft war kurz, nachdem ein Aufstand des Janitscharenkorps 1622 sein Leben beendet hatte. Mustafa wurde vorübergehend wieder eingesetzt.

Kösems Sohn Murad IV. wurde 1623 Sultan und verlieh Kösem die prestigeträchtige Position der valide sultan („Mutter des Sultans“). Diese mächtige Position – mit allem Drum und Dran – hatte in den letzten Generationen erheblich an Bedeutung gewonnen, zumal die Autorität des Großwesirs abgenommen hatte. Kösems Position war umso mächtiger, als sie in den ersten fünf Jahren von Murads Herrschaft, als er noch minderjährig war, die volle Regentschaft innehatte. Als er volljährig wurde, herrschte er mit harter Hand, aber es war bekannt, dass er gelegentlich die Anregungen seiner Mutter berücksichtigte. Er regierte bis zu seinem Tod im Jahr 1640, der vermutlich auf chronischen Alkoholkonsum zurückzuführen war.

Britannica Premium abonnieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Jetzt abonnieren

Der Thron ging dann an İbrahim, Kösems einzigen verbliebenen Sohn. Seine Herrschaft war von Vernachlässigung und Misswirtschaft geprägt, als Kösem sein Gehör verlor und den Palast verließ. Obwohl sie dem Palast fernblieb, blieben ihre Beziehungen und ihr Einfluss bei Hofe intakt. Im Jahr 1648, als sich das Reich in einem traurigen Zustand befand, verschworen sie und andere Hofbeamte sich gegen İbrahim, und die Janitscharen stürzten ihn.

Mehmed IV, İbrahims sechsjähriger Sohn, wurde sein Nachfolger, und Kösem übte erneut die Regentschaft aus. Der Titel valide sultan ging natürlich auf Mehmeds Mutter, Turhan Sultan, über, aber Kösem blieb ihre Vorgesetzte mit dem neuen Titel büyük valide („Großmutter“). Zwischen den beiden entbrannte eine Rivalität, als Turhan begann, ihre eigene Fraktion im Palast und beim Militär zu bilden. Kösem schmiedete einen Plan, um Turhan Sultan zu stürzen, indem sie Mehmed absetzte und ihn durch seinen Halbbruder ersetzte, dessen Mutter keine Gefahr für ihre Autorität darstellte. Turhan Sultan erfuhr von dieser Verschwörung und kam ihr zuvor. In der Nacht des 2. September 1651 wurde Kösem in ihrem Bett von Männern aus Turhan Sultans Gefolge erwürgt, die Berichten zufolge entweder ihre eigenen Zöpfe oder die Schnüre ihrer Bettvorhänge benutzten, um sie zu töten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.