Pluralnomen und Verben in der dritten Person

Die Aussprache des S am Ende von Pluralnomen, Verben in der dritten Person und als Teil des Possessivkasus bereitet Nicht-Muttersprachlern manchmal Probleme, da es auf drei verschiedene Arten ausgesprochen werden kann: / ɪz /, / s / oder / z /.

(Hinweis: Wenn Sie Buchstaben oder Symbole zwischen zwei Schrägstrichen (/ /) sehen, bezieht sich das auf die Aussprache dieses Buchstabens oder Lautes)

Die Aussprache hängt vom letzten Laut des Verbs oder Substantivs ab, der normalerweise ein Konsonant ist. Bevor wir lernen, wie man das letzte S ausspricht, müssen wir zunächst wissen, was stimmhafte und stimmlose Konsonanten sowie Zischlaute sind:

Stimmhafte Konsonanten vs. stimmlose Konsonanten

Ein stimmhafter Konsonant (oder Laut) bedeutet, dass er die Stimmbänder benutzt und ein Vibrieren oder Brummen im Hals erzeugt, wenn er ausgesprochen wird. Legen Sie Ihren Finger auf Ihren Hals und sprechen Sie den Buchstaben L aus. Sie werden eine leichte Vibration in Ihrem Hals spüren. Das liegt daran, dass es sich um einen stimmhaften Laut handelt.

Bei einem stimmlosen Laut (manchmal auch stimmloser Laut genannt) gibt es keine Vibration in deinem Hals und der Laut kommt aus dem Mundbereich. Sprechen Sie den Buchstaben P aus. Sie werden feststellen, dass er aus dem Mund kommt (und zwar in der Nähe der Lippen, vorne im Mund). Der P-Laut kommt nicht aus deiner Kehle.

Versuch dies mit den anderen Buchstaben und du wirst den Unterschied zwischen einem stimmhaften und einem stimmlosen Konsonanten (oder Laut) „fühlen“.

Zischlaute

Ein weiterer Laut, der in diesem Zusammenhang von Bedeutung ist, ist der Zischlaut, der dadurch entsteht, dass du die Luft in Richtung deiner Zähne ausstößt. Er ist gekennzeichnet durch ein zischendes Geräusch (sssss), ein summendes Geräusch (zzzzz) oder das Geräusch, das Lehrer machen, wenn sie wollen, dass man still ist (shhhh!).

  • Z wie das Geräusch, das eine Biene macht… zzzzzz
  • S wie das Geräusch, das eine Schlange macht… sssssss
  • SH wie das Geräusch, das ein Lehrer macht, wenn er will, dass man still ist… shhhhh

Nachdem wir nun den Unterschied zwischen stimmhaften, stimmlosen und zischenden Lauten kennen, können wir uns die folgenden Regeln für die korrekte Aussprache des S am Ende von Wörtern im Englischen ansehen:

Die Aussprache des S am Ende von Wörtern im Englischen

Die Aussprache des finalen S in Pluralwörtern und Verben in der dritten Person hängt vom finalen Konsonanten vor dem S ab.

Die Endung wird /s/ nach einem stimmlosen Laut ausgesprochen, sie wird /z/ nach einem stimmhaften Laut und /ɪz / oder /əz/ nach einem Zischlaut ausgesprochen:

  • Stimmlos: hilft /ps/ — sitzt /ts/ — sieht /ks/
  • Stimmhaft: Krebse /bz/ — Wörter /dz/ — Handschuhe /vz/,
  • Zischlaut: Busse /sɪz / oder /səz /, Brücken /dʒɪz / oder /dʒəz /, wünscht /shɪz / oder /shəz /

Der /ɪz/-Laut (oder /əz/-Laut)

Manchmal wird dieser Laut als /əz/ geschrieben und verwendet das Symbol „schwa“ oder „upside down e“ vor dem z. Der Einfachheit halber schreiben wir diesen Laut als /ɪz/ oder /iz/

Wenn der letzte Konsonant des Wortes ein Zischlaut ist (ein zischender oder brummender Laut), wird das letzte S als /ɪz/ ausgesprochen. Dieser /ɪz/-Laut wird wie eine zusätzliche Silbe ausgesprochen. (z.B. das Wort Busse hat zwei Silben)

Wenn der Laut einen J-Laut hat (/dʒ/ wie der Buchstabe J am Anfang des Wortes Jacke oder /ʒ/ wie das S in Vergnügen), dann wird das letzte S auch als /ɪz/ ausgesprochen.

Beispiele für Wörter, die auf den /ɪz/-Laut enden:

  • C: Rennen (klingt wie „race-iz“)
  • S: Pausen, Krankenschwestern, Busse, Risen
  • X: fixiert, Boxen, Hoaxes
  • Z: erstaunt, friert, Preise, Quiz
  • SS: küsst, vermisst, geht, Chefs
  • CH: Kirchen, Sandwiches, Hexen, lehrt
  • SH: Gerichte, Wünsche, schiebt, stürzt
  • GE: Garagen, wechselt, altert, richtet

Erinnerung: Nach Verben, die auf -sh, -ch, -ss und -x enden, wird das -es am Ende des Verbs (in der dritten Person) angehängt und die Aussprache ist /iz/ als zusätzliche Silbe.

Der /s/-Laut

Wenn der letzte Konsonant des Wortes stimmlos ist, dann wird das S als /s/ ausgesprochen. Achte darauf, dass du keine zusätzliche Silbe bildest.

Hinweis: Die Konsonanten c, s, sh, ch und x sind stimmlos, obwohl sie die oben beschriebene Zischlautendung verwenden.

Beispiele für Wörter, die auf den /s/-Laut enden:

  • P: Tassen hält, schläft
  • T: Hüte, Studenten, schlägt, schreibt
  • K: kocht, Bücher, trinkt, geht
  • F: Klippen, Klippen, Glaube, lacht, Graphen (das -gh und -ph wird hier wie ein F ausgesprochen)
  • TH: Mythen, Tischdecken, Monate (stimmloses th)

Der /z/-Laut

Wenn der letzte Buchstabe der Wörter auf einen stimmhaften Konsonanten (oder Laut) endet, dann wird das S wie ein Z /z/ ausgesprochen (ohne eine weitere Silbe zu bilden). Dieser Z-Laut ähnelt dem Laut, den eine Biene macht zzzz.

Wir verwenden diese Endung auch, wenn das Wort auf einen Vokallaut endet (z.B. Bienen, Fliegen usw.)

Beispiele für Wörter, die auf den /z/-Laut enden:

  • B: Krabben, Reiben
  • D: Karten, Wörter, Fahrten, Enden
  • G: Teppiche, Taschen, Betteln
  • L: Geschäfte ruft, fällt, Hügel
  • M: Pflaumen, träumt
  • N: fächert, entwässert, läuft, stiftet
  • NG: Könige, gehört, singt
  • R: trägt, heilt
  • V: Handschuhe, Frauen, Regale, fährt
  • Y: spielt, Jungen, sagt,
  • THE: kleidet, badet, atmet
  • VOWEL Töne: sieht, Flöhe

Spickzettel zur Aussprache von S

Aussprachepraxis

Nächste Aktivitäten

Ausspracheregeln:
Die Aussprache von -ED am Wortende im Englischen könnte dich interessieren.

Grammatikregeln:
Wie man Pluralnomen im Englischen und Verben in der dritten Person bildet

Wenn Sie diesen Leitfaden über die Aussprache des S im Englischen nützlich fanden, lassen Sie andere davon wissen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.